- ABGESAGT -
21/11/25
Spiegelhalle
making a sullen roar (as the wind does)
Kollektiv "dance me to the end" & Fabrice Mazliah
Tanz/Performance
Das Stück wurde vom Choreografen Fabrice Mazliah für und mit dance me to the end, dem Schweizer Kollektiv von Künstler*innen zwischen 60 und 70 Jahren, entwickelt. Im Zentrum steht ihre kollaborative Erforschung von 27 Emotionen, ausgehend von einer wissenschaftlichen Studie. Die Stimmen und Bewegungen der Performenden wandeln sich wie Wetterlagen und lassen unterschiedliche Atmosphären entstehen – roh, poetisch und unvorhersehbar.
Choreografie Fabrice Mazliah in Zusammenarbeit mit den Performer:innen
Performance Angelika Ächter, Jeanette Engler, Gisa Frank, Anna Huber, Tina Mantel, Angela Stöcklin, Katharina Vogel, Ivan Wolfe
Dramaturgische Mitarbeit Liz Waterhouse, Katja Chernova
Licht Ursula Degen
Tournée Technik Jana Mayer
Kostüme Zuzana Ponicanova
Kostüme Mitarbeit Julia Schlenker
Fotos/Video Ralf Buron
www.dance-me-to-the-end.ch
Koproduktion: Tanzhaus Zürich, Phönix Theater
Unterstützt durch:
Stadt Zürich Kultur
Ernst Göhner Stiftung
Kulturstiftung des Kantons Thurgau
Anne-Marie Schindler Stiftung
Elisabeth Weber Stiftung
Stanley Thomas Johnson Stiftung
Migros Kulturprozent Zürich
Beisheim Stiftung
Schweizerische Interpretenstiftung
ACHTUNG:
Das Gastspiel "making a sullen roar (as the wind does)" am 21.11.25 in der Spiegelhalle muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Bei Fragen zur Rückerstattung erworbener Tickets wenden Sie sich bitte an unsere Theaterkasse:
THEATERKASSE IM KULTURKIOSK
Wessenbergstraße 41
78462 Konstanz
+49 (0) 7531 900 2150
oder per Mail: theaterkasse@konstanz.de
27/11/25
Spiegelhalle
SÜDKURIER Stadtgespräch: Wie geht beste Bildung für alle?
Eine Veranstaltung des SÜDKURIER
Wie geht beste Bildung für alle? Die Gymnasien kehren zu G9 zurück, an den Grundschulen gibt es neue Ganztagsangebote, die Schulen für Kinder mit besonderem Förderbedarf sind immer stärker gefragt. Wie gelingt es der Stadt, allen Schulkindern beste Bildungschancen zu geben? Welche Rolle spielen die Gemeinschaftsschulen und wie kann eine zukunftssichere Grundschule aussehen? In der Spiegelhalle sprechen wir mit Fachleuten und denen, die es vielleicht am meisten angeht: Eltern und Schüler*innen.
Extern, 27.11.2025, 19:30 Uhr, Spiegelhalle
Eintritt frei, Zählkarten aufgrund begrenzter Platzkapazität erforderlich. Erhältlich an der Theaterkasse im KulturKiosk
29/11/25 & 30/11/25
Spiegelhalle
Spotlight Chor – Best of 15 Years
15 Jahre Spotlight Chor – das feiern wir mit einem Best-of-Konzert voller Highlights! Von Pop über Rockballaden und Musicals nehmen wir Euch mit auf unsere musikalische Zeitreise durch fünfzehn Jahre voller Erinnerungen und Gänsehautmomente. Kommt und feiert mit uns!
Extern, 29.11.25, 20 Uhr & 30.11.25, 18 Uhr, Spiegelhalle
Preise regulär 25 € / ermäßigt 30 % auf den Vollpreis
11/12/25
Stadttheater
BESSER WIRD’S NICHT. mit Oliver Wnuk
Eine Leseshow übers Stolpern, Staunen und Sich-Zusammenreißen
„Besser wird’s nicht“ ist kein Stoßseufzer, sondern eine Einladung: besser als dieser Moment wird’s nie, wenn wir ihn nicht nutzen. Oliver Wnuk – Schauspieler, Vater, Hypochonder und unverbesserlicher Pragmatiker – seziert die kleinen und großen Zumutbarkeiten des Lebens: das EGO, das immer „mehr!“ ruft; Freundschaften, die tragen oder losgelassen werden wollen; Normen, die eng machen; „Sein & Schein“ am Set und im echten Leben; die Top-5 der Dinge, die Menschen am Ende bereuen; die Kunst, leise zu bleiben, wenn alles schreit; und die Frage, wie man in einer KI-Zukunft Mensch bleibt. Zwischen Lichterketten-Amok an Weihnachten, einer atemberaubend absurden Ohren-Studie und einer unvergesslichen Nacht in der Rechtsmedizin entsteht ein Ton, der zugleich leicht und weise ist: humorvoll, zärtlich, unkitschig. Wnuk schaut hin, ohne zu verbittern, und macht Mut, sich selbst milde anzusehen. Ein Buch zum Schmunzeln, Schlucken, Zusammen – und zum Weitersagen.
Extern, 11.12.25, 20 Uhr, Stadttheater | Tickets
.jpg?f=%2Fsite%2FTheater%2Fget%2Fparams_E2076889096%2F687638%2F3727-0%2520Besser%2520wird%2527s%2520nicht%2520POSTER_SOLO%2520%25281%2529.jpg&w=1300&h=1300&m=E)